Naturgarten-Experten Baden-Württemberg
GartenSpielRaum GbR in Karlsruhe
Naturgarten e.V.
Regionalgruppe Karlsruhe/Südpfalz
Gartenpflege Birgit Mayer, Dipl.-Ing. (FH)
Baumpflege und Gartengestaltung Rüdiger Hofmann
Karlsruher Kompostierungsanlage
Kostenlos Kompost erhältlich
(Achtung: Die Karlsruher Blumenerde, die dort ebenfalls erhältlich ist, enthält Torf!)
Rieger-Hofmann GmbH
In den Wildblumen 7-11
74572 Blaufelden-Raboldshausen
www.rieger-hofmann.de
Syringa Duftpflanzen und Kräuter
Bachstraße 7 (Büro)
Untere Gräben 1 (Gärtnerei) (nur von März – Oktober geöffnet)
78247 Binningen
www.syringa-pflanzen.de
Hof Berg-Garten
Lindenweg 17
79737 Herrischried
www.hof-berggarten.de
Bingenheimer Saatgut AG
-Ökologische Saaten-
Kronstrasse 24
61209 Echzell-Bingenheim
www.bingenheimersaatgut.de
Bioland-Gärtnerei für Kräuter und Wildpflanzen Strickler
Wormser Str. 78
55232 Alzey
www.gaertnerei-strickler.de
Staudengärtnerei Spatz und Frank GbR
Kreilhof 7
82386 Oberhausen
www.staudenspatz.de
Staudengärtnerei Gaißmayer GmbH & Co. KG
Jungviehweide 3
89257 Illertissen
www.gaissmayer.de
Natur im Garten:
Broschüre „Lebensraum Naturgarten“
Naturgartenwelt:
„Was ist ein Naturgarten?“
Naturgarten e.V.:
„Leitgedanken
Naturgarten“
NABU:
„Schritt für Schritt zum Naturgarten“
Natur im Garten
Broschüre „Gärtnern auf Balkon & Terrasse“
NABU Hamburg
„Natur auf kleinstem Raum“
„Vielfalt auf kleinstem Raum“
Kreislauf stärken:
Kompost anlegen (NABU)
Informationen rund ums Mulchen (NUA NRW)
Video zum richtigen Mulchen (Natur im Garten)
Gründüngung (NABU)
Regenwassernutzung (Umweltbundesamt)
Umweltfreundlich pflegen:
Brennnesseljauche & -sud (NDR)
Für die Nützlinge des Gartens:
Anleitung Nistkästen (NABU)
Anleitung Vogeltränke (NABU)
Tipps fürs Insektenhotel (LBV)
Wissenswertes:
Lichtverschmutzung (BUND)
Naturnahe Gärten und Klimawirkung (BGL)
NaturGarten e.V.
Filmlinks und Audiointerviews
Natur im Garten